Was sind Runen ??

Kleine Runensteine mit Bohrung zum Umhängen

Runen sind Schriftzeichen. Man verwendete sie bis ins 9. Jahrhundert in Europa, mit der Christianisierung verschwand sie und wurde durch die (heutigen) lateinischen Schriftzeichen ersetzt.

Man bezeichnet das Runenalphabet als Futhark.

Heute sind uns drei Versionen des Futhark bekannt: Das Elder (alte) Futhark, was hauptsächlich auf dem Kontinent verbreitet war. Das jüngere Futhark dagegen wurde hauptsächlich von den Wikingern verbreitet und genutzt. Das Armanen Futhark entstand allerdings erst im 19. Jahrhundert und wurde von den Nazis reichlich missbraucht.

Runenschrift war keine Alltagsschrift, so wie wir heute Schrift verwenden. In der nordischen Gesellschaft waren es hauptsächlich die Gelehrten gebildeten und reicheren Leute, die Schrift nutzten, alles andere wurde mehr mündlich überliefert. So kommt es, dass Runen eine doppelte Bedeutung habe: einmal als Buchstabe bzw. Laut und einmal als der Gegenstand, den sie verkörpern, also Fackel oder Eiche. Ihre gegenständliche Bedeutung beinhaltet auch eine magische Aussage und wurde/wird daher auch für Rituale benutzt.